Datenschutzerklärung

Stand: 15.09.2025 • Gültig für: teachturtle.com und zugehörige Subdomains/Apps
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von Teachturtle. Sie ergänzt unsere AGB/Nutzungsbedingungen und die AVV (bei Auftragsverarbeitung).

1. Verantwortlicher & Kontakt

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für diese Website und die verbundenen Dienste ist:

MP Software GmbH (Teachturtle)
Oranienburger Str. 88, 13437 Berlin
E-Mail: info@mpsoftware.de / support@teachturtle.com
Vertretungsberechtigt: Martin Paul

Sofern in dieser Datenschutzerklärung „wir", „uns" oder „Teachturtle" genannt wird, ist der vorstehende Verantwortliche gemeint.

2. Datenschutzbeauftragte:r

Eine/ein Datenschutzbeauftragte:r ist Martin Paul. Falls nicht benannt, wenden Sie sich an die unter Ziff. 1 genannten Kontaktdaten.

3. Grundsätze der Datenverarbeitung

  • Datensparsamkeit & Zweckbindung: Wir verarbeiten nur die Daten, die zur Bereitstellung, Sicherheit und Weiterentwicklung unserer Dienste erforderlich sind.
  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Vertragsanbahnung), lit. c (rechtliche Verpflichtung), lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
  • Keine Weitergabe zu eigenen Zwecken Dritter ohne Rechtsgrundlage. Dienstleister handeln in der Regel als Auftragsverarbeiter.

4. Kategorien personenbezogener Daten & Quellen

  • Stammdaten: Name, E-Mail, Rollen/Plan, Schul-/Unternehmenszugehörigkeit (falls angegeben).
  • Vertrags-/Abrechnungsdaten: gebuchter Plan, Rechnungen, Zahlungsvorgänge (Metadaten, keine vollständigen Kartennummern bei uns).
  • Nutzerinhalte: Texte, Dateien, Aufgaben, Arbeitsblätter, Prompts/Generierungen, Kommentare, Metadaten.
  • Nutzungs-/Gerätedaten: Logfiles, IP, Zeitstempel, Browser/OS, App-IDs, Session-IDs, Cookies/ähnliche Technologien.
  • Support-/Kommunikationsdaten: Anfragen, E-Mail-Inhalte, Tickets.
  • Quellen: Registrierung, Nutzung der Dienste, Endgeräte, Integrationen Dritter, Zahlungsdienstleister (Transaktionsstatus).

5. Zwecke & Rechtsgrundlagen

  • Bereitstellung der Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Kontoführung, Abrechnung, Betrugsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. f DSGVO)
  • Kommunikation, Support, Vertragsinformationen (Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. c DSGVO)
  • Entwicklung, Sicherheit & Qualitätsverbesserung inkl. Auswertung aggregierter/anonymisierter Nutzungsdaten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Marketing (E-Mails nur mit Einwilligung oder §7 Abs. 3 UWG; Website-Technologien auf Basis Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Rechtspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO; z. B. Steuer/Handel)

6. Hosting & Infrastruktur

Wir nutzen für Betrieb/Hosting u. a. folgende Dienstleister (regelmäßig als Auftragsverarbeiter):

  • Vercel – Bereitstellung von Frontend/Edge/Deployment (EU-Region, ggf. Standardvertragsklauseln)
  • Supabase – Datenbank/Storage (EU-Region)
  • Cloudflare – CDN, DDoS-Schutz, Security (ggf. Standardvertragsklauseln)

Details siehe Subprozessor-Übersicht.

7. Kommunikation & E-Mail

Transaktionale E-Mails (Registrierung, Bestätigungen, Rechnungen, Sicherheit) und Support-Kommunikation versenden wir über entsprechende Dienstleister (z. B. Brevo / vergleichbare). Marketing-E-Mails erhalten Sie nur mit Einwilligung; Abmeldung ist jederzeit möglich.

8. Analyse, Cookies & Marketing

Wir verwenden technische Cookies/ähnliche Technologien, um Kernfunktionen bereitzustellen (z. B. Login, Sicherheit). Darüber hinaus können – nur mit Ihrer Einwilligung – folgende Dienste eingesetzt werden:

  • Vercel Analytics und/oder Umami (Reichweitenmessung, pseudonymisierte Nutzungsdaten)
  • Google Ads (Conversion/Remarketing) – nur nach ausdrücklicher Einwilligung über den Cookie-Banner

Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen.

9. Zahlungsdienstleister (Stripe, Klarna, PayPal)

Für entgeltliche Pläne (Plus, Pro) setzen wir externe Zahlungsdienstleister ein. Je nach gewählter Methode werden für die Zahlungsabwicklung erforderliche Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Die Zahlungsdienstleister handeln hierbei regelmäßig als eigene Verantwortliche.

Verarbeitete Daten

Betroffen sein können: Name, E-Mail, Rechnungsadresse, Zahlungsbetrag, Transaktions-IDs, Gerätedaten/Betrugspräventionsdaten. Kartendaten (z. B. vollständige Kartennummer) werden ausschließlich vom Zahlungsdienst verarbeitet; wir speichern diese nicht.

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Abwicklung der Zahlung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrugsprävention, IT-Sicherheit)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)

Genutzte Anbieter

  • Stripe Payments Europe Ltd. (Irland) – ggf. konzernweite Übermittlungen auf Basis Standardvertragsklauseln
  • Klarna Bank AB (publ) (Schweden) – ggf. Bonitäts-/Identitätsprüfungen entsprechend Klarna-Datenschutz
  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. (Luxemburg)

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

10. Rollen nach DSGVO & AVV

Je nach Einsatz handeln wir als Verantwortliche (insbesondere bei eigenständiger Nutzung durch Lehrkräfte) oder als Auftragsverarbeiter (z. B. beim schulischen/unternehmerischen Einsatz unter Weisung). Im Auftragsverarbeiter-Szenario schließen wir mit der verantwortlichen Stelle eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) gem. Art. 28 DSGVO (inkl. TOM, Unterauftragsverarbeiter-Liste, Audit-/Informationsrechten und ggf. Standardvertragsklauseln). Ohne AVV werden keine personenbezogenen Daten von Schüler:innen verarbeitet.

Ein AVV-Muster stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. Kontakt: support@teachturtle.com.

11. Nutzung von Nutzerinhalten zur Verbesserung (Training)

Zur Bereitstellung, Sicherheit und kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienste (z. B. Qualität von Generierungen, Fehlertoleranz, Missbrauchserkennung) verarbeiten wir Nutzerinhalte zu Analyse-, Test- und Entwicklungszwecken. Dies kann auch die Ableitung von Merkmalen (z. B. Embeddings) umfassen.

Pro-Kund:innen können die Nutzung ihrer Inhalte zu Trainings-/Verbesserungszwecken in den Kontoeinstellungen → Datenschutz deaktivieren (Opt-out). Davon unberührt bleiben Verarbeitungen, die für Sicherheit, Fehlerbehebung, Protokollierung und gesetzliche Pflichten erforderlich sind.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (erforderlich zur Bereitstellung/Verbesserung der Leistung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Qualität, Sicherheit und Produktentwicklung). Soweit erforderlich, stützen wir einzelne Vorgänge auf Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

12. Empfänger & Kategorien von Empfängern

  • Hosting/Plattform: Vercel, Supabase, Cloudflare
  • Support/Kommunikation: Brevo (oder gleichwertige Anbieter)
  • Analyse/Marketing: Vercel Analytics/Umami; Google Ads (nur mit Einwilligung)
  • Zahlungsabwicklung: Stripe, Klarna, PayPal (eigene Verantwortliche)
  • Beratung/Prüfung: Rechts-/Steuerberatung, Auditoren
  • Behörden/Gerichte: soweit rechtlich erforderlich

13. Drittlandübermittlungen & Garantien

Sofern Dienstleister Daten außerhalb des EWR verarbeiten, erfolgt dies auf Basis geeigneter Garantien gem. Art. 44 ff. DSGVO (insb. EU-Standardvertragsklauseln), ergänzt um technische und organisatorische Maßnahmen. Details entnehmen Sie bitte den Hinweisen der jeweiligen Anbieter.

14. Speicherdauer & Löschung

  • Kontodaten: bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses, anschließend Löschung oder Anonymisierung, sofern keine Pflichten/Ansprüche entgegenstehen.
  • Protokolldaten/Sicherheitsereignisse: i. d. R. 6–12 Monate.
  • Rechnungs-/Steuerdaten: gemäß gesetzlichen Pflichten (i. d. R. bis zu 10 Jahre).
  • Support-Tickets: i. d. R. 24 Monate nach Abschluss.

15. Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde – z. B. der/die Landesdatenschutzbeauftragte am Sitz Ihres gewöhnlichen Aufenthalts.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter support@teachturtle.com.

16. Widerruf von Einwilligungen & Widerspruch

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – z. B. über die Cookie-Einstellungen oder per E-Mail. Gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO).

17. Sicherheit (TOM)

Wir treffen nach Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), u. a. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung in Transit/at Rest (soweit verfügbar), Rollen-/Rechtemanagement, Protokollierung, Backup-/Wiederherstellung, regelmäßige Updates und Vulnerability-Management. Details teilen wir auf Anfrage mit (insb. im Rahmen der AVV).

18. Minderjährige / Schule

Die eigenständige Nutzung richtet sich an Volljährige. Bei schulischem Einsatz erfolgt eine Nutzung unter Verantwortung der Institution/Lehrkräfte. Ohne AVV verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten von Schüler:innen.

19. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung bestimmter Daten (z. B. Registrierungs- und Zahlungsdaten) ist für Vertragsschluss bzw. -durchführung erforderlich. Ohne diese Daten ist die Nutzung entgeltlicher Funktionen nicht möglich.

20. Änderungen dieser Erklärung

Wir können diese Erklärung anpassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Dienständerungen anzupassen. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir, soweit erforderlich, per E-Mail oder innerhalb des Produkts. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar; Stand siehe Kopfbereich.

21. Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Präferenzen jederzeit im Footer anpassen.

22. Subprozessoren (Übersicht)

AnbieterZweckRegionRechtsinstrument bei Drittlandtransfer
VercelHosting/Deployment/EdgeEU (ggf. global)Standardvertragsklauseln (SCC), TOM
SupabaseDatenbank/StorageEU
CloudflareCDN/Security/DDoSGlobalSCC, TOM
Brevo (oder gleichwertig)Transaktionale E-MailsEU
Vercel Analytics / UmamiReichweitenmessungEU/Global je nach Setupggf. SCC
Google Ads (nur mit Einwilligung)Marketing/ConversionGlobalSCC

Diese Liste kann aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir im Rahmen der AVV/AGB.

23. Kontakt

Fragen zu dieser Erklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte richten Sie bitte an support@teachturtle.com oder info@mpsoftware.de.

Anhang: Verweis auf AGB/Nutzungsbedingungen

Die Nutzung der Dienste richtet sich nach unseren AGB/Nutzungsbedingungen. Diese enthalten u. a. Regelungen zu Plänen (Starter/Plus/Pro), Kündigung, Fair Use, Änderungen und Rechteeinräumungen.