Back to Overview
Sachunterricht
1. Klasse
Kreativ

Familien-Detektive: Wer gehört zu uns? – Eine Entdeckungsreise durch die Familie

Eine Unterrichtsstunde zu Wer gehört zu uns? – Eine Entdeckungsreise durch die Familie mit differenzierten Aktivitäten und Materialien.

45 Minuten
Bayern
7 Materialien
3 Lernziele
3 Differenzierungsstufen

Lernziele

  • Grundlegendes Verständnis von Familien-Detektive
  • Praktische Anwendung von Familien-Detektive
  • Selbstständiges Arbeiten mit Familien-Detektive

Unterrichtsverlauf

Einstieg: Familien-Detektive

9 Min.

Materialien:

Bildkarten 'Familienmitglieder'
Tafel für Ideensammlung
Eigene Familienfotos der Lehrkraft

Phase 1: Begrüßung und Motivation (~3 Min)

Die Lehrkraft begrüßt die Klasse mit einem fröhlichen Lied über Familien oder einem kurzen Fingerspiel. 'Guten Morgen, liebe Familien-Detektive! Heute werden wir echte Spürnasen sein und herausfinden, was Familien eigentlich sind und wer alles dazu gehört!' Die Lehrkraft zeigt ein eigenes, kinderfreundliches Familienfoto und erzählt kurz, wer darauf zu sehen ist. 'Das ist meine Familie. Wer gehört denn zu eurer Familie?' Diese persönliche Ansprache weckt Neugier und schafft eine positive Lernatmosphäre.

Phase 2: Familien-Detektive entdecken (~3 Min)

Die Lehrkraft präsentiert verschiedene Bildkarten von Familienmitgliedern und fragt: 'Wer ist das? Was macht dieser Mensch in einer Familie?'

  • Beispiel 1: Bildkarte 'Mutter' – 'Das ist die Mama. Sie kuschelt und liest vor.'
  • Beispiel 2: Bildkarte 'Opa' – 'Das ist der Opa. Er erzählt spannende Geschichten.'
  • Beispiel 3: Bildkarte 'Kind' – 'Das ist ein Kind. Es spielt und lacht.' Die Schüler erhalten erste Eindrücke und können eigene kurze Sätze dazu formulieren, wer für sie zu einer Familie gehört.

Phase 3: Vorwissen aktivieren (~3 Min)

Die Lehrkraft leitet über: 'Wir sind heute Familien-Detektive! Was wisst ihr schon über Familien? Was ist eine Familie für euch?'

  1. Was wisst ihr schon über Familien? – 'Eine Familie sind Menschen, die zusammen leben.' 'Manchmal sind da auch Haustiere dabei.'
  2. Wo habt ihr Familien-Detektive schon erlebt? – 'Zu Hause.' 'Im Kindergarten.' 'Im Urlaub mit Oma und Opa.'
  3. Was möchtet ihr lernen? – 'Wie viele Menschen in einer Familie sein können.' 'Ob Freunde auch zur Familie gehören.' Die Antworten werden stichpunktartig an der Tafel gesammelt. Die Lehrkraft bestätigt jede Antwort positiv, um alle Kinder zur Beteiligung zu ermutigen.

Hinweise für Lehrkräfte:

Häufige Schülerfehler: Manche Kinder verstehen Familie sehr eng (nur Kernfamilie). Akzeptiere alle Antworten und erweitere später das Verständnis.

Tipp: Stelle offene Fragen wie 'Wer gehört zu deiner Familie?' und 'Was macht ihr gerne zusammen?' um die Kinder zum Erzählen zu motivieren. Achte auf eine klare, einfache Sprache und kurze Sätze. Die 10-15 Minuten Aufmerksamkeitsspanne wird durch den schnellen Wechsel der Aktivitäten berücksichtigt.

Materialien

Benötigte Materialien für den Unterricht
Fotoalben (mit leeren Seiten, zum Einkleben von Familienfotos oder Zeichnungen)
Familien-Steckbriefe (Arbeitsblätter mit Feldern für Namen, Alter, Hobbys, Besonderheiten der Familienmitglieder, leere Felder für Zeichnungen)
Bildkarten 'Familienmitglieder' (Vater, Mutter, Kind, Oma, Opa, Tante, Onkel, Cousine, Cousin – als Piktogramme und einfache Zeichnungen)
Stofftiere oder Spielfiguren (zur Darstellung von Familienkonstellationen)

+ 3 weitere Materialien (nur für Mitglieder)

Hausaufgaben

Hausaufgaben nur für registrierte Nutzer sichtbar

So wurde diese Unterrichtsstunde erstellt

Diese Unterrichtsplanung wurde mit dem KI-Unterrichtsplaner von Teachturtle erstellt. Unser intelligenter Prozess umfasst:

  1. Lehrplananalyse: Automatische Recherche im offiziellen Bildungsplan deines Bundeslandes für das gewählte Thema
  2. Lernzielextraktion: Identifikation passender kompetenzorientierter Lernziele aus dem Curriculum
  3. KI-Generierung: Erstellung einer vollständigen, differenzierten Unterrichtsstunde basierend auf bewährten Methoden
  4. Qualitätssicherung: Überprüfung auf Vollständigkeit, Kohärenz und didaktische Qualität
Erstellt in unter 5 Minuten mit Teachturtle AI

Schalte die vollständige Unterrichtsplanung frei

Registriere dich kostenlos und erhalte Zugriff auf alle Funktionen, die deine Unterrichtsvorbereitung revolutionieren werden.

Das erwartet dich:

  • Vollständiger Stundenverlauf

    Minutengenaue Planung aller Unterrichtsphasen

  • Alle Materialien & Arbeitsblätter

    Sofort einsatzbereit und anpassbar

  • 3-fache Differenzierung

    Für alle Lernniveaus in deiner Klasse

  • Methodische Vielfalt

    Abwechslungsreiche Sozialformen und Methoden

Plus mit deiner Registrierung:

✨ KI-Generierung

Erstelle eigene Planungen in Sekunden

📊 Unbegrenzte Speicherung

Baue deine persönliche Unterrichtsbibliothek auf

🎯 Individuelle Anpassung

Passe jede Planung an deine Klasse an

🚀 Neue Features

Sei unter den Ersten, die neue Funktionen nutzen

14 Tage Geld zurück Garantie • Jederzeit kündbar

Schließe dich über 2.500 Lehrkräften an, die bereits Zeit sparen und besseren Unterricht gestalten

4.8 von 5 Sternen

Ähnliche Unterrichtsplanungen