Back to Overview
Deutsch
1. Klasse
Kreativ

Wörterzauber-Werkstatt: Buchstaben entdecken, Wörter bauen

Eine Unterrichtsstunde zu Buchstaben entdecken, Wörter bauen mit differenzierten Aktivitäten und Materialien.

45 Minuten
7 Materialien
3 Lernziele
3 Differenzierungsstufen

Lernziele

  • Grundlegendes Verständnis von Wörterzauber-Werkstatt
  • Praktische Anwendung von Wörterzauber-Werkstatt
  • Selbstständiges Arbeiten mit Wörterzauber-Werkstatt

Unterrichtsverlauf

Einstieg: Wörterzauber-Werkstatt

9 Min.

Materialien:

Wörterzauber-Säckchen (Stoffsäckchen)
Große Buchstabenkarten (A5)
Wort-Bild-Karten (z.B. 'Hund')
Tafel für Ideensammlung
Stifte für Tafel

Phase 1: Begrüßung und Motivation (~4 Min)

Die Lehrkraft begrüßt die Klasse mit einem 'Guten Morgen, kleine Wort-Magier!' und fragt: 'Wer hat heute schon ein Zauberwort entdeckt?' Sie hält ein kleines, geheimnisvolles 'Wörterzauber-Säckchen' hoch und schüttelt es. 'In diesem Säckchen wohnen ganz viele Buchstaben, die darauf warten, zu magischen Wörtern zusammengefügt zu werden. Das ist unsere Wörterzauber-Werkstatt! Hier lernen wir, wie wir aus einzelnen Buchstaben ganze Wörter zaubern können.' Sie legt eine große, bunte Buchstabenkarte 'A' auf den Tisch und fragt: 'Wer kennt diesen Buchstaben? Was fängt mit A an?' (Antworten wie 'Apfel', 'Ameise' werden gesammelt).

Phase 2: Wörterzauber-Werkstatt entdecken (~3 Min)

Die Lehrkraft zeigt eine Wort-Bild-Karte 'Hund'. 'Schaut mal, das ist ein Hund. Könnt ihr hören, welche Buchstaben wir brauchen, um das Wort 'Hund' zu zaubern?' Die Lehrkraft spricht das Wort langsam und deutlich aus und betont die einzelnen Laute. 'H-u-n-d'. Sie legt die passenden Buchstabenkarten in der richtigen Reihenfolge an die Tafel. 'Seht ihr, wie die Buchstaben zusammen tanzen und ein Wort ergeben?'

Phase 3: Vorwissen aktivieren (~2 Min)

Wir sammeln an der Tafel, was die Kinder schon wissen und neugierig macht. 'Was wisst ihr schon über Buchstaben und Wörter?' Die Lehrkraft notiert Stichworte oder zeichnet kleine Symbole an die Tafel. 'Wo habt ihr schon mal versucht, Wörter zu lesen oder zu schreiben, vielleicht auf einem Schild oder in einem Buch?' 'Was möchtet ihr heute in unserer Wörterzauber-Werkstatt lernen?' (Erwartungen wie 'Ich will meinen Namen schreiben', 'Ich will neue Wörter lernen' werden gesammelt).

Hinweise für Lehrkräfte:

Häufige Schülerfehler: Manche Kinder verwechseln Laute mit Buchstabennamen oder haben Schwierigkeiten bei der Laut-Buchstaben-Zuordnung. Hier kann eine deutliche, langsame Aussprache und visuelle Unterstützung helfen. Achte auf Verständnisschwierigkeiten und biete individuelle Hilfen an.

Tipp: Stelle offene Fragen und gib ausreichend Denkzeit. Lobe jede Beteiligung, um die Motivation hochzuhalten. Der spielerische Ansatz ist entscheidend für diese Altersgruppe.

Materialien

Benötigte Materialien für den Unterricht
Große Buchstabenkarten (A5, laminiert, mit Groß- und Kleinbuchstaben) – zum Legen von Wörtern und zur Visualisierung
Wort-Bild-Karten (z.B. 'Hund', 'Haus', 'Sonne') – zur Zuordnung und zum Aufbau des Wortschatzes
Buchstabensalat-Arbeitsblätter (3-fach differenziert) – zur praktischen Anwendung des Gelernten
Anschauungstafel 'Wörter-Haus' (gezeichnetes Haus mit Zimmern für Anfangs-, Mittel-, Endbuchstaben) – zur Strukturierung des Wortaufbaus

+ 3 weitere Materialien (nur für Mitglieder)

Hausaufgaben

Hausaufgaben nur für registrierte Nutzer sichtbar

So wurde diese Unterrichtsstunde erstellt

Diese Unterrichtsplanung wurde mit dem KI-Unterrichtsplaner von Teachturtle erstellt. Unser intelligenter Prozess umfasst:

  1. Lehrplananalyse: Automatische Recherche im offiziellen Bildungsplan deines Bundeslandes für das gewählte Thema
  2. Lernzielextraktion: Identifikation passender kompetenzorientierter Lernziele aus dem Curriculum
  3. KI-Generierung: Erstellung einer vollständigen, differenzierten Unterrichtsstunde basierend auf bewährten Methoden
  4. Qualitätssicherung: Überprüfung auf Vollständigkeit, Kohärenz und didaktische Qualität
Erstellt in unter 5 Minuten mit Teachturtle AI

Schalte die vollständige Unterrichtsplanung frei

Registriere dich kostenlos und erhalte Zugriff auf alle Funktionen, die deine Unterrichtsvorbereitung revolutionieren werden.

Das erwartet dich:

  • Vollständiger Stundenverlauf

    Minutengenaue Planung aller Unterrichtsphasen

  • Alle Materialien & Arbeitsblätter

    Sofort einsatzbereit und anpassbar

  • 3-fache Differenzierung

    Für alle Lernniveaus in deiner Klasse

  • Methodische Vielfalt

    Abwechslungsreiche Sozialformen und Methoden

Plus mit deiner Registrierung:

✨ KI-Generierung

Erstelle eigene Planungen in Sekunden

📊 Unbegrenzte Speicherung

Baue deine persönliche Unterrichtsbibliothek auf

🎯 Individuelle Anpassung

Passe jede Planung an deine Klasse an

🚀 Neue Features

Sei unter den Ersten, die neue Funktionen nutzen

14 Tage Geld zurück Garantie • Jederzeit kündbar

Schließe dich über 2.500 Lehrkräften an, die bereits Zeit sparen und besseren Unterricht gestalten

4.8 von 5 Sternen

Ähnliche Unterrichtsplanungen