Back to Overview
Deutsch
4. Klasse
Empfohlen
Kreativ

Wortdetektive im Sprachlabor!: Auf der Spur von Wortfamilien und Wortbausteinen

Eine Unterrichtsstunde zu Auf der Spur von Wortfamilien und Wortbausteinen mit differenzierten Aktivitäten und Materialien.

45 Minuten
Baden-Württemberg
7 Materialien
3 Lernziele
3 Differenzierungsstufen

Lernziele

  • Grundlegendes Verständnis von Wortdetektive im Sprachlabor!
  • Praktische Anwendung von Wortdetektive im Sprachlabor!
  • Selbstständiges Arbeiten mit Wortdetektive im Sprachlabor!

Unterrichtsverlauf

Einstieg: Wortdetektive im Sprachlabor!

9 Min.

Materialien:

Papplupe für jedes Kind
Anschauungsposter 'Wortfamilien-Baum'
Wortkarten-Set 'Wortfamilie GEH-'
Tafel und bunte Kreide

Phase 1: Begrüßung und Motivation (~4 Min)

Die Lehrkraft begrüßt die Klasse mit einer geheimnisvollen Stimme und stellt die heutige Mission vor: 'Guten Morgen, meine kleinen Wortdetektive! Heute begeben wir uns auf eine spannende Spurensuche im Sprachlabor. Wir werden zu echten Wortforschern und entdecken die Geheimnisse, die in unseren Wörtern stecken. Wer ist bereit, das Geheimnis der Wortfamilien zu lüften?' Jedes Kind erhält eine kleine Papplupe. 'Diese Lupe hilft euch, ganz genau hinzusehen und die kleinsten Spuren in den Wörtern zu finden.'

Phase 2: Wortdetektive im Sprachlabor! entdecken (~3 Min)

Die Lehrkraft zeigt das Anschauungsposter 'Wortfamilien-Baum'. 'Schaut euch diesen Baum an! Er ist voller Wörter, die alle miteinander verwandt sind, genau wie eine Familie. Wisst ihr, wie man solche Wortfamilien erkennt?' Die Lehrkraft legt die Wortkarten 'gehen', 'Gehweg', 'begangen' an den Baum. 'Seht ihr, wie diese Wörter einen gemeinsamen Stamm haben? Das ist unser erster Hinweis!'

Phase 3: Vorwissen aktivieren (~2 Min)

Wir sammeln an der Tafel mit bunter Kreide:

  1. 'Was wisst ihr schon über Wörter, die zusammengehören oder ähnlich klingen?'
  2. 'Wo habt ihr schon einmal Wörter entdeckt, die wie Geschwister aussehen?' (z.B. 'laufen', 'Läufer', 'ablaufen')
  3. 'Was möchtet ihr heute lernen oder herausfinden, wenn wir uns auf Wortsuche begeben?'

Hinweise für Lehrkräfte:

Häufige Schülerfehler: Schüler könnten Schwierigkeiten haben, den gemeinsamen Wortstamm zu identifizieren, wenn die Endungen stark variieren. Betone den Kern des Wortes.

Tipp: Stelle offene Fragen wie 'Was fällt euch auf?' oder 'Welche Wörter könnten noch in diese Familie gehören?' und gib ausreichend Denkzeit. Ermutige die Schüler, ihre Papplupen aktiv zu nutzen, um den 'Wortstamm' zu vergrößern.

Materialien

Benötigte Materialien für den Unterricht
Wortkarten-Set 'Wortfamilie GEH-': gehen, gegangen, Gehweg, Gehilfe, begehen, angehen (Material für Einführung und Hauptteil)
Arbeitsblätter 'Wortdetektive am Werk' (Niveau Fördern, Standard, Fordern) – enthält Übungen zu Wortfamilien und Wortbausteinen (Praktische Anwendung, Selbstständiges Arbeiten)
Anschauungsposter 'Wortfamilien-Baum' – Visualisierung von Stammwörtern und ihren Abwandlungen (Grundlegendes Verständnis)
Lupe aus Pappe für jedes Kind – symbolisiert die 'Detektivarbeit' und motiviert (Motivation, praktische Anwendung)

+ 3 weitere Materialien (nur für Mitglieder)

Hausaufgaben

Hausaufgaben nur für registrierte Nutzer sichtbar

So wurde diese Unterrichtsstunde erstellt

Diese Unterrichtsplanung wurde mit dem KI-Unterrichtsplaner von Teachturtle erstellt. Unser intelligenter Prozess umfasst:

  1. Lehrplananalyse: Automatische Recherche im offiziellen Bildungsplan deines Bundeslandes für das gewählte Thema
  2. Lernzielextraktion: Identifikation passender kompetenzorientierter Lernziele aus dem Curriculum
  3. KI-Generierung: Erstellung einer vollständigen, differenzierten Unterrichtsstunde basierend auf bewährten Methoden
  4. Qualitätssicherung: Überprüfung auf Vollständigkeit, Kohärenz und didaktische Qualität
Erstellt in unter 5 Minuten mit Teachturtle AI

Schalte die vollständige Unterrichtsplanung frei

Registriere dich kostenlos und erhalte Zugriff auf alle Funktionen, die deine Unterrichtsvorbereitung revolutionieren werden.

Das erwartet dich:

  • Vollständiger Stundenverlauf

    Minutengenaue Planung aller Unterrichtsphasen

  • Alle Materialien & Arbeitsblätter

    Sofort einsatzbereit und anpassbar

  • 3-fache Differenzierung

    Für alle Lernniveaus in deiner Klasse

  • Methodische Vielfalt

    Abwechslungsreiche Sozialformen und Methoden

Plus mit deiner Registrierung:

✨ KI-Generierung

Erstelle eigene Planungen in Sekunden

📊 Unbegrenzte Speicherung

Baue deine persönliche Unterrichtsbibliothek auf

🎯 Individuelle Anpassung

Passe jede Planung an deine Klasse an

🚀 Neue Features

Sei unter den Ersten, die neue Funktionen nutzen

14 Tage Geld zurück Garantie • Jederzeit kündbar

Schließe dich über 2.500 Lehrkräften an, die bereits Zeit sparen und besseren Unterricht gestalten

4.8 von 5 Sternen

Ähnliche Unterrichtsplanungen