Zurück zur Übersicht
Ethik
1. Klasse
Empfohlen
Kreativ

Gefühls-Detektive im Einsatz! – Freude, Trauer, Wut und Angst entdecken

Eine Unterrichtsstunde zu Freude, Trauer, Wut und Angst entdecken mit differenzierten Aktivitäten und Materialien.

45 Minuten
Hessen
7 Materialien
3 Lernziele
3 Differenzierungsstufen

Lernziele

  • Grundlegendes Verständnis von Gefühls-Detektive im Einsatz!
  • Praktische Anwendung von Gefühls-Detektive im Einsatz!
  • Selbstständiges Arbeiten mit Gefühls-Detektive im Einsatz!

Unterrichtsverlauf

Einstieg: Gefühls-Detektive im Einsatz!

9 Min.

Materialien:

Plakat 'Unsere Gefühls-Detektive'
Stofftier (z.B. trauriger Hase)
'Gefühls-Spiegel'
Tafel für Ideensammlung

Phase 1: Begrüßung und Motivation (~3 Min)

Die Lehrkraft begrüßt die Kinder und kündigt eine spannende Mission an: 'Heute werden wir zu Gefühls-Detektiven! Wir wollen herausfinden, welche Gefühle es gibt und wie sie sich anfühlen. Kennt ihr schon Detektive? Was machen die? Genau, sie suchen und finden Dinge! Wir suchen heute Gefühle.' Die Lehrkraft hält ein kleines Stofftier (z.B. einen traurigen Hasen) hoch und fragt: 'Was glaubt ihr, wie geht es diesem Hasen? Warum könnte er so aussehen?' Dies weckt das Interesse und führt spielerisch ins Thema ein.

Phase 2: Gefühls-Detektive im Einsatz! entdecken (~3 Min)

Die Lehrkraft zeigt das Plakat 'Unsere Gefühls-Detektive' mit den Piktogrammen für Freude, Trauer, Wut und Angst. 'Schaut mal, das sind unsere vier wichtigsten Gefühls-Detektive, die wir heute kennenlernen wollen: Freude, Trauer, Wut und Angst. Jedes Gefühl ist wie ein kleiner Detektiv, der uns etwas über uns selbst erzählt. Wir werden heute lernen, diese Detektive zu erkennen.' Die Kinder werden aufgefordert, die Bilder zu benennen und erste Assoziationen zu teilen.

Phase 3: Vorwissen aktivieren (~3 Min)

Die Lehrkraft fragt in die Runde: 'Wer hat schon einmal Freude gespürt? Wann war das? Wer kennt Trauer? Wann warst du traurig?' Die Kinder dürfen kurz erzählen. 'Wisst ihr, wie man Gefühle im Gesicht sehen kann?' Die Lehrkraft hält einen 'Gefühls-Spiegel' hoch. 'Gleich schauen wir mal genauer in diesen Spiegel!' An der Tafel werden Stichworte gesammelt, z.B. 'Freude: Lachen, Geburtstag', 'Trauer: Weinen, allein sein'.

Lehrerdialog: 'Super, ihr kennt schon viele Gefühle! Heute werden wir echte Gefühls-Detektive und lernen, sie noch besser zu verstehen.'

Hinweise für Lehrkräfte:

Häufige Schülerfehler: Kinder können Gefühle noch nicht klar benennen oder verwechseln sie. Hier ist es wichtig, einfache, konkrete Beispiele zu geben und die Benennung zu festigen.

Tipp: Stelle offene Fragen, die kurze Antworten ermöglichen. Gib ausreichend Denkzeit und ermutige alle Kinder zur Beteiligung, auch die schüchternen. Kurze, prägnante Sätze verwenden.

Materialien

Benötigte Materialien für den Unterricht
Gefühls-Karten-Set (DIN A5 mit Piktogrammen für Freude, Trauer, Wut, Angst, jeweils 5x)
Gefühls-Würfel (Holzwürfel mit aufgeklebten Gefühls-Symbolen: lachender Mund, weinende Träne, rotes Gesicht, zitternde Figur)
'Gefühls-Spiegel' (kleine, bruchsichere Handspiegel für jeden Schüler)
Arbeitsblatt 'Mein Gefühls-Gesicht' (Vorlage eines leeren Gesichts mit Platz zum Zeichnen und Beschriften)

+ 3 weitere Materialien (nur für Mitglieder)

Hausaufgaben

Hausaufgaben nur für registrierte Nutzer sichtbar

So wurde diese Unterrichtsstunde erstellt

Diese Unterrichtsplanung wurde mit dem KI-Unterrichtsplaner von Teachturtle erstellt. Unser intelligenter Prozess umfasst:

  1. Lehrplananalyse: Automatische Recherche im offiziellen Bildungsplan deines Bundeslandes für das gewählte Thema
  2. Lernzielextraktion: Identifikation passender kompetenzorientierter Lernziele aus dem Curriculum
  3. KI-Generierung: Erstellung einer vollständigen, differenzierten Unterrichtsstunde basierend auf bewährten Methoden
  4. Qualitätssicherung: Überprüfung auf Vollständigkeit, Kohärenz und didaktische Qualität
Erstellt in unter 5 Minuten mit Teachturtle AI

Schalte die vollständige Unterrichtsplanung frei

Registriere dich kostenlos und erhalte Zugriff auf alle Funktionen, die deine Unterrichtsvorbereitung revolutionieren werden.

Das erwartet dich:

  • Vollständiger Stundenverlauf

    Minutengenaue Planung aller Unterrichtsphasen

  • Alle Materialien & Arbeitsblätter

    Sofort einsatzbereit und anpassbar

  • 3-fache Differenzierung

    Für alle Lernniveaus in deiner Klasse

  • Methodische Vielfalt

    Abwechslungsreiche Sozialformen und Methoden

Plus mit deiner Registrierung:

✨ KI-Generierung

Erstelle eigene Planungen in Sekunden

📊 Unbegrenzte Speicherung

Baue deine persönliche Unterrichtsbibliothek auf

🎯 Individuelle Anpassung

Passe jede Planung an deine Klasse an

🚀 Neue Features

Sei unter den Ersten, die neue Funktionen nutzen

14 Tage Geld zurück Garantie • Jederzeit kündbar

Schließe dich über 2.500 Lehrkräften an, die bereits Zeit sparen und besseren Unterricht gestalten

4.8 von 5 Sternen

Ähnliche Unterrichtsplanungen

Gefühls-Detektive im Einsatz! – Freude, Trauer, Wut und Angst entdecken | Ethik Klasse 1 | Teachturtle | Teachturtle