Eine Unterrichtsstunde zu Meine erste Geschichte erleben und erzählen mit differenzierten Aktivitäten und Materialien.
Phase 1: Begrüßung und Motivation (~4 Min)
Die Lehrkraft begrüßt die Kinder mit einem fröhlichen Lied über Geschichten und fragt: 'Wer hat schon einmal eine Geschichte gehört? Oder selbst eine kleine Geschichte erzählt?' Sie hält eine 'Geschichten-Schatzkiste' in den Händen. 'Heute wollen wir gemeinsam unsere erste Geschichte entdecken und selbst erfinden! Stellt euch vor, wir sind Detektive, die Geschichten-Spuren suchen!' Die Kinder werden aufgefordert, in ihren Köpfen nach kleinen Erlebnissen zu suchen, die sie schon einmal erzählt haben.
Phase 2: Meine erste Geschichte entdecken (~3 Min)
Die Lehrkraft öffnet die 'Geschichten-Schatzkiste' und holt nacheinander drei verschiedene Gegenstände heraus, z.B. eine glitzernde Feder, einen kleinen Stein und einen roten Knopf. Zu jedem Gegenstand stellt sie eine einfache Frage, die eine kleine Geschichte anregen könnte: 'Woher kommt diese Feder wohl? Wer hat diesen Stein gefunden? Was könnte mit diesem Knopf passiert sein?' Die Kinder dürfen Vermutungen äußern. Dies dient als Beispiel für die spätere Ideenfindung.
Phase 3: Vorwissen aktivieren (~2 Min)
An der Tafel werden drei Spalten angelegt: 'Was wissen wir schon über Geschichten?', 'Wo hören wir Geschichten?', 'Was möchten wir heute lernen?'. Die Lehrkraft sammelt kurze, einfache Antworten der Kinder. 'Was ist eine Geschichte für euch? Ist das wie ein Lied oder ein Spiel?'
Häufige Schülerfehler: Kinder neigen dazu, nur einzelne Wörter zu nennen. Die Lehrkraft sollte durch Nachfragen ('Was ist dann passiert?') zu kleinen Sätzen anregen.
Tipp: Achte auf eine lebendige Erzählweise und nutze Mimik und Gestik, um die Kinder zu fesseln. Die Schatzkiste schafft eine geheimnisvolle, motivierende Atmosphäre. Die Dauer der Phasen ist hier sehr kurz gehalten, um der Aufmerksamkeitsspanne gerecht zu werden und schnell zum handlungsorientierten Teil überzugehen.
+ 3 weitere Materialien (nur für Mitglieder)
Hausaufgaben nur für registrierte Nutzer sichtbar
Diese Unterrichtsplanung wurde mit dem KI-Unterrichtsplaner von Teachturtle erstellt. Unser intelligenter Prozess umfasst:
Registriere dich kostenlos und erhalte Zugriff auf alle Funktionen, die deine Unterrichtsvorbereitung revolutionieren werden.
Vollständiger Stundenverlauf
Minutengenaue Planung aller Unterrichtsphasen
Alle Materialien & Arbeitsblätter
Sofort einsatzbereit und anpassbar
3-fache Differenzierung
Für alle Lernniveaus in deiner Klasse
Methodische Vielfalt
Abwechslungsreiche Sozialformen und Methoden
✨ KI-Generierung
Erstelle eigene Planungen in Sekunden
📊 Unbegrenzte Speicherung
Baue deine persönliche Unterrichtsbibliothek auf
🎯 Individuelle Anpassung
Passe jede Planung an deine Klasse an
🚀 Neue Features
Sei unter den Ersten, die neue Funktionen nutzen
14 Tage Geld zurück Garantie • Jederzeit kündbar
Schließe dich über 2.500 Lehrkräften an, die bereits Zeit sparen und besseren Unterricht gestalten