Eine Unterrichtsstunde zu Nomen, Verben, Adjektive enttarnen mit differenzierten Aktivitäten und Materialien.
Phase 1: Begrüßung und Motivation (~3 Min)
Die Lehrkraft begrüßt die Klasse mit einer geheimnisvollen Stimme und fragt: 'Seid ihr bereit, heute zu echten Grammatik-Detektiven zu werden und wichtige Spuren in unserer Sprache zu verfolgen?' Jeder Schüler erhält einen vorbereiteten 'Grammatik-Detektiv-Ausweis' und eine symbolische Lupe aus Pappe. 'Heute werden wir wie echte Detektive wichtige Wortarten aufspüren und enttarnen!' Die Lehrkraft erklärt, dass es darum geht, Nomen, Verben und Adjektive zu finden, die uns helfen, Sätze besser zu verstehen und selbst spannende Texte zu schreiben.
Phase 2: Grammatik-Detektive auf Spurensuche! entdecken (~3 Min)
Die Lehrkraft zeigt ein kurzes, ca. 3-minütiges Erklärvideo zu Nomen, Verben und Adjektiven. Dabei werden erste Beispiele genannt, z.B. Nomen als Namen für Dinge ('der Tisch', 'die Katze'), Verben als Tunwörter ('laufen', 'schreiben') und Adjektive als Wie-Wörter ('schön', 'schnell'). Die Schüler beobachten aufmerksam. Nach dem Video fragt die Lehrkraft: 'Was habt ihr im Video über unsere Grammatik-Detektive gelernt?'
Phase 3: Vorwissen aktivieren (~3 Min)
Wir sammeln an der Tafel, was die Schüler bereits über Wortarten wissen. Die Lehrkraft schreibt die Begriffe 'Nomen', 'Verben', 'Adjektive' an die Tafel und bittet die Schüler, Beispiele zu nennen oder Merkmale zu beschreiben. 'Was wisst ihr schon über Nomen? Woran erkennt man ein Verb?'
Lehrerdialog: 'Sehr gut, das sind schon viele wichtige Hinweise für unsere Detektivarbeit!'
Häufige Schülerfehler: Oft werden Adjektive und Verben verwechselt. Hier sollte die Lehrkraft bereits auf die Endungen von Verben ('-en') und die Möglichkeit, Adjektive zu steigern, hinweisen.
Tipp: Stelle offene Fragen wie 'Was ist euch aufgefallen?' und gib ausreichend Denkzeit. Achte auf eine spielerische Atmosphäre, um die Motivation hochzuhalten.
+ 3 weitere Materialien (nur für Mitglieder)
Hausaufgaben nur für registrierte Nutzer sichtbar
Diese Unterrichtsplanung wurde mit dem KI-Unterrichtsplaner von Teachturtle erstellt. Unser intelligenter Prozess umfasst:
Registriere dich kostenlos und erhalte Zugriff auf alle Funktionen, die deine Unterrichtsvorbereitung revolutionieren werden.
Vollständiger Stundenverlauf
Minutengenaue Planung aller Unterrichtsphasen
Alle Materialien & Arbeitsblätter
Sofort einsatzbereit und anpassbar
3-fache Differenzierung
Für alle Lernniveaus in deiner Klasse
Methodische Vielfalt
Abwechslungsreiche Sozialformen und Methoden
✨ KI-Generierung
Erstelle eigene Planungen in Sekunden
📊 Unbegrenzte Speicherung
Baue deine persönliche Unterrichtsbibliothek auf
🎯 Individuelle Anpassung
Passe jede Planung an deine Klasse an
🚀 Neue Features
Sei unter den Ersten, die neue Funktionen nutzen
14 Tage Geld zurück Garantie • Jederzeit kündbar
Schließe dich über 2.500 Lehrkräften an, die bereits Zeit sparen und besseren Unterricht gestalten