Zurück zur Übersicht
Sachunterricht
1. Klasse
Kreativ

Körper-Detektive auf Spurensuche: Meine Sinne entdecken die Welt

Eine Unterrichtsstunde zu Meine Sinne entdecken die Welt mit differenzierten Aktivitäten und Materialien.

45 Minuten
Hessen
7 Materialien
3 Lernziele
3 Differenzierungsstufen

Lernziele

  • Grundlegendes Verständnis von Körper-Detektive auf Spurensuche
  • Praktische Anwendung von Körper-Detektive auf Spurensuche
  • Selbstständiges Arbeiten mit Körper-Detektive auf Spurensuche

Unterrichtsverlauf

Einstieg: Körper-Detektive auf Spurensuche

9 Min.

Materialien:

Detektivhut und Lupe (für Lehrkraft)
Große Bildkarten der fünf Sinne (Auge, Ohr, Nase, Zunge, Hand/Haut)
Tafel für Ideensammlung (Stichworte: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen)

Phase 1: Begrüßung und Motivation (~4 Min)

Die Lehrkraft begrüßt die Klasse mit einem Detektivhut und einer Lupe und sagt mit geheimnisvoller Stimme: 'Guten Morgen, kleine Detektive! Heute begeben wir uns auf eine ganz besondere Spurensuche. Wir werden zu 'Körper-Detektiven' und entdecken, welche Superkräfte unser eigener Körper hat, um die Welt um uns herum zu erkunden. Wer von euch weiß, was ein Detektiv macht? Genau, er sucht Spuren und löst Rätsel! Und wir haben die besten Werkzeuge dafür schon dabei – unsere Sinne!'

Phase 2: Körper-Detektive auf Spurensuche entdecken (~3 Min)

Die Lehrkraft zeigt große Bildkarten der fünf Sinne (Auge, Ohr, Nase, Zunge, Hand/Haut) und fragt: 'Wer weiß, was das ist? Wofür brauchen wir unsere Augen? Und unsere Ohren?' Die Kinder äußern erste Ideen. 'Das sind unsere Detektiv-Werkzeuge! Mit ihnen können wir riechen, schmecken, fühlen, hören und sehen!' Die Kinder zeigen auf ihre entsprechenden Körperteile. Wir werden heute herausfinden, wie diese Sinne uns helfen, die Welt zu verstehen.

Phase 3: Vorwissen aktivieren (~2 Min)

Die Lehrkraft fragt: 'Was wisst ihr schon über eure Sinne? Wo habt ihr eure Sinne schon eingesetzt, um etwas zu entdecken? Zum Beispiel, wenn ihr einen leckeren Kuchen gerochen habt oder die weiche Katze gestreichelt habt?' Die Kinder nennen Beispiele wie: 'Ich rieche, wenn Mama kocht' oder 'Ich höre die Vögel zwitschern'. Die Lehrkraft notiert Stichworte an der Tafel (z.B. 'sehen: Bilder', 'hören: Musik', 'riechen: Blumen').

Hinweise für Lehrkräfte:

Häufige Schülerfehler: Manche Kinder verwechseln vielleicht die Sinne oder haben Schwierigkeiten, konkrete Beispiele zu nennen. Hier hilft es, die Bildkarten noch einmal deutlich zu zeigen und einfache Fragen zu stellen. Achte auf Verständnisschwierigkeiten und wiederhole wichtige Begriffe.

Tipp: Stelle offene Fragen ('Was seht ihr alles in diesem Raum?') und gib ausreichend Denkzeit. Ermutige alle Kinder, sich zu beteiligen, auch nonverbal durch Zeigen auf die Sinne.

Materialien

Benötigte Materialien für den Unterricht
Fühlbeutel mit verschiedenen Gegenständen (z.B. Kastanie, Feder, Legostein, Murmel, Schwamm)
Geruchsstationen (verschlossene Dosen mit Wattebausch, getränkt in z.B. Zitrone, Kaffee, Zimt, Essig, Vanille-Extrakt)
Hör-Memory (Paare von Dosen mit unterschiedlichem Inhalt wie Reis, Erbsen, Büroklammern, Sand)
Geschmacksproben (Salzstange, Apfelstück, Gummibärchen, Zitronenschnitz – sicher verpackt und einzeln ausgeteilt)

+ 3 weitere Materialien (nur für Mitglieder)

Hausaufgaben

Hausaufgaben nur für registrierte Nutzer sichtbar

So wurde diese Unterrichtsstunde erstellt

Diese Unterrichtsplanung wurde mit dem KI-Unterrichtsplaner von Teachturtle erstellt. Unser intelligenter Prozess umfasst:

  1. Lehrplananalyse: Automatische Recherche im offiziellen Bildungsplan deines Bundeslandes für das gewählte Thema
  2. Lernzielextraktion: Identifikation passender kompetenzorientierter Lernziele aus dem Curriculum
  3. KI-Generierung: Erstellung einer vollständigen, differenzierten Unterrichtsstunde basierend auf bewährten Methoden
  4. Qualitätssicherung: Überprüfung auf Vollständigkeit, Kohärenz und didaktische Qualität
Erstellt in unter 5 Minuten mit Teachturtle AI

Schalte die vollständige Unterrichtsplanung frei

Registriere dich kostenlos und erhalte Zugriff auf alle Funktionen, die deine Unterrichtsvorbereitung revolutionieren werden.

Das erwartet dich:

  • Vollständiger Stundenverlauf

    Minutengenaue Planung aller Unterrichtsphasen

  • Alle Materialien & Arbeitsblätter

    Sofort einsatzbereit und anpassbar

  • 3-fache Differenzierung

    Für alle Lernniveaus in deiner Klasse

  • Methodische Vielfalt

    Abwechslungsreiche Sozialformen und Methoden

Plus mit deiner Registrierung:

✨ KI-Generierung

Erstelle eigene Planungen in Sekunden

📊 Unbegrenzte Speicherung

Baue deine persönliche Unterrichtsbibliothek auf

🎯 Individuelle Anpassung

Passe jede Planung an deine Klasse an

🚀 Neue Features

Sei unter den Ersten, die neue Funktionen nutzen

14 Tage Geld zurück Garantie • Jederzeit kündbar

Schließe dich über 2.500 Lehrkräften an, die bereits Zeit sparen und besseren Unterricht gestalten

4.8 von 5 Sternen

Ähnliche Unterrichtsplanungen